Youtube Channel zu Docusnap
Wer mag, der kann sich gern mal meinen (unseren) YouTube – Channel ansehen zum Thema Docusnap.
Keine Angst, wir sind keine „In-Faulenzer“ sondern zeigen tolle Sachen die auch was bringen. Hier der LINK… [Weiterlesen]
IT-Fachthemen auf den Punkt gebracht
Wer mag, der kann sich gern mal meinen (unseren) YouTube – Channel ansehen zum Thema Docusnap.
Keine Angst, wir sind keine „In-Faulenzer“ sondern zeigen tolle Sachen die auch was bringen. Hier der LINK… [Weiterlesen]
Es ist soweit: Docusnap in Version 11 ist da! Und da hat sich etliches getan, lassen sie sich überraschen und kommen sie aktiv auf die kelobit IT-Experts GmbH oder direkt mich zu!
Kleines Preview gefällig? Dann viel Spaß: Youtube-Video
Oder aber am Webcast teilnehmen: kelobit IT-Experts GmbH – Webinaranmeldung… [Weiterlesen]
Docusnap – Customizing’s schon mal gesehen? Dann mal hier im Kanals reinschauen, da seht ihr alles was ich so mit der Software mache. Ich freue mich über jedes Feedback!
Recoveryplan, Wiedernalufplan, Betriebshandbuch, Anleitung…..
Alles Begriffe, die mit dem Notfallhandbuch häufi direkt & indirekt vermischt werden. Hier mal mein Beitrag um das Thema zu entwirren:
Notfallhandbuch vs. Wiederherstellungsplan vs. Betriebshandbuch vs. Anleitungen… [Weiterlesen]
In den letzten Tagen hatte ich vermehrt Mails mit angefügten ZIP-Archiven welche als Rechnung getarnt waren. Letztlich war dort in den Archiven ein EMOTET-Trojaner versteckt. Diese Beobachtung hat nun auch die Firma HORNETSECURITY festgestellt und ihren Kunden als Information zugestellt.
Seid also achtsam! Was EMOTET eigentlich ist, das könnt ihr bei HORNETSECURITY gut nachlesen: externer Link
Weitergehende Info zum Thema: … [Weiterlesen]
Zitat: „…das derzeit….kein datenschutzgerechter Einsatz von Microsoft Office 365 möglich ist“
Das ist defintiv mal eine deutliche Ansage gegen den Branchenprimus. Ob und wie dies nun zukünftig gehandhabt wird, welche Regelungen getroffen werden müssen wird die Zukunft zeigen.
Details zum Artikel hier: externer Link HEISE.de-Artikel… [Weiterlesen]
Womit machen ihr eigentlich eure IT-Budgetplanung? Noch mit Excel/Word?
Letztlich sind es doch meist immer wiederkehrende Kosten. Oder?
Warum nicht als Bestandteil in Ihrer IT-Dokulösung das ganze machen! Mit dem von mir erstellten Customizing-Modul der kelobit IT-Experts geht das in Docusnap.So wurde aus einer Kundenidee eine Lösung!
Und was möchtet ihr gerne in Docusnap umgesetzt haben?
bei Interesse einfach … [Weiterlesen]
Da war ich doch kürzlich in einem Forum in einem Thread involviert zum Thema „USB-Security“. Es ging um Anlagensteuerungen (PC’s) eines Unternehmens die wohl sensibel sind.
Natürlich war mein Vorschlag etwas professionelles zu implementieren wie Egosecure. Andere teilten Ideen mit, das man das auch simple per GPO steuern kann. Zumindest hatten wir alle gute technische Ansätze.
Am Ende machte der … [Weiterlesen]
Die IT-Erde dreht sich bekanntlich immer weiter. So bin ich jetzt auch mal auf die NVMe-Technologie für vrtuelle Festplatten umgestiegen anstelle der SCSI-Gewohnheit.
Undmein Fazit: die Performance ist toll! Hier ein Link mit Vergleichswerten: externer Link
Allerdings wird ein wenig mehr CPU konsumiert, was mich aber nicht wirklich stört, da kaum bemerkbar in meinen Tests.
Viel Spaß beim ausprobieren!… [Weiterlesen]
Gerade in Zeiten von Corona und Homeoffice bekommen Online-Meetings oft den Stempel „Webinar“. Doch dieses ist ein rechtlich geschützter Begriff, die unberechtigte Nutzung ist also somit strafbar.
Wenn sie Docusnap noch nicht kennen: lernen sie es doch so kennen, wie ich es mit großem Erfolg bei Kunden und Partnern umsetze….
Wer mich live erleben mag: einfach registrieren und teilnehmen
Nach sehr erfolgreichen 3,5 Jahren bei der alpha 2000 wechsele ich zum 01.06.2020 zur Kelobit IT-experts. Rückblickend eine sehr spannende Zeit in einem Systemhaus, mit vielen großartigen Projekten und Kollegen. Dafür sage ich hier offiziell Danke. In Zukunft werden wir in einer Themen-Kooperation weiter miteinander arbeiten, was letztlich auch und für die Kunden beider Firmen einen Mehrwert bedeuten kann.
Es … [Weiterlesen]
Da es mich einiges an Zeit gekostet hat, meine privaten Spielmaschinen von HyperV auf VMware zu migrieren spare ich euch mal Zeit:
Viel Erfolg!… [Weiterlesen]
Ich spanne mal den NEWS-Bogen: im Mai ändert sich einiges. Docusnap macht es spannend, als MVP kann ich schon jetzt sagen: es wird etwas tolles passieren. Bleibt gespannt….… [Weiterlesen]
Gerade ging es mir selber auf den Keks: beim kopieren meiner umfangreichen MP3-Sammlung dauernd Fehler „…Kann nicht kopiert werden da Dateipfade größer als 259 Zeichen nicht zulässig sind“.
Geht aber ganz einfach zu fixen:
Registry öffnen (regedit.exe) –> Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem –> Wert „LongPathsEnabled“ (RegDWORD) von 0 auf 1 ändern –> fertig!
Der ganz Coole Typ rollt das gleich noch per GPO … [Weiterlesen]
Gut erklärt worauf es im IT-Notfallplan ankommt. Quantität ist fehl am Platz.
Ein aktueller IT-Notfallplan schützt Sie und Ihre Firma… [Weiterlesen]
Standard-Benutzeranlage im AD: dort kann man ja nur den Vornamen, Namen, Loginnamen und Passwort/Loginoptionen anlegen.
Wenn’ste nun aber willst, das der Displayname in einem bestimmten Format ist (z.B. immer Nachname, Vorname) dann geht das so:
Wenn man eine schlanke Lösung zur Verwaltungvon IP-Adressen sucht stellt man eventuell fest: hmm, das ist mager.
Zu teuer, zu üppig und „schon wieder was neues für den Admin“.
Doch was braucht eine schlanke, bezahlbare IPAM- Lösung?
IPv4 verwalten unbedingt. Aber braucht man IPv6? Unique-Prüfung, aber was bei VLANs und externen Standorten die nicht Teil des gleichen Netzes sind?
DHCP … [Weiterlesen]
Gestern war ein großer Tag für mich. Ich bin nun einer von zwei „Docusnap most valuable Professionals“.
Es ist schon toll, wenn man konsequent mit und an einer Anwendung arbeitet, welche man einst eigentlich nur per Zufall entdeckte und dafür prämiert wird. Schön dann, wenn dieses auch bei meinen Kunden & Partnern angenommen wird.
Tolle Geste der Geschäftsleitung von itelio, … [Weiterlesen]
Wer mich noch nicht kennt: et voilà!
Ein tolles Video zum Produkt…
Doku as a Service, Docusnap und die alpha 2000 Live erleben? Noch 5 Tage um sich ein Ticket zu sichern! Bei Interesse bitte PN an mich. Meine Kollegen und ich freuen uns auf euch an unserem Stand in Halle 9 (Stand 9/634).
Eine gute Idee vom BSI. Dennoch ist ein Notfallkonzept nicht ganz so simpel zu erstellen.
Docusnap in der eigenen Umgebung installieren kann jeder. Aber als managed Service zu nutzen kann interessant sein? Dann Zeit auf der it-sa2019 bei der alpha 2000 (respektive ich selbst auch am Stand) vorbeizuschauen! Termin vereinbaren und „let’s talk about“!
Gehackte oder vermutlich kompromotierte Cisco Geräte erkennen und fixen? Als Thema auf der Website des Herstellers findet man ein „Rüstkit“ dafür. Im link gelangt ihr zur Seite des Herstellers.
Kurzfristig, nachdem uns die Mitteilung erreichte das noch ein Stand frei ist, werden wir nun doch dabei sein.
IT-SA2019, wir kommen…. Mit Docusnap im Gepäck, Customized solutions vom feinsten und jeder Menge Motivation. Wir sehen uns am Stand!… [Weiterlesen]
Leider live und in Farbe die Folgen seit letzter Woche versucht zu beheben… Wie üblich erfolglos.
Schlimm nur das Trendmicro den nicht erkennt, sophos InterceptX schon.
Schon mal die Herausforderung gehabt: Low Budget Kunde möchte seine Sophos UTM mit dem Homeoffice verbinden (ohne Client, ohne RED-Bax)?
Dann lest mal hier in meinem HowTo nach: Sophos UTM & Fritzbox VPN-Tunnel erstellen
Viel Erfolg!… [Weiterlesen]
Leider werde ich in diesem Jahr nicht wie in den letzten Jahren mit Docusnap auf der it-sa vor Ort sein. Aber natürlich arbeiten das Team rund um meinen Arbeitgeber, inklusive mir selbst, aktiv und massiv an weiteren neuen Features, welche wir im Rahmen unser Customizing-Pakete anbieten.
Im letzten Jahr konnten von etliche neue Features als Produkterweiterung und somit umfänglicherer Usability … [Weiterlesen]
Da es mich echt nervte, das in produktiven Umfeldern die Server (2016) nach jedem Patch selber starten (auuserhalb der Nutzungszeiten) habe ich mich mal vertieft. Als Workaround ist daraus folgendes entstanden.
https://it-halle.de/stuff/automatischen-reboot-ausserhalb-der-nutzungszeit-vermeiden-in-produktiven-umfeldern-mit-gruppenrichtlinie/… [Weiterlesen]
Sehr interessant, fehlende IT-Doku mal wieder oben dabei:
Ein neuer Begriff, ein bekanntes Problem. Hier im Link mehr Details….
Wer vor hat auf VMware 6.7 zu gehen und Veeam nutzt: das kann richtig schief gehen. Denn Veeam in der aktuellen Version unterstützt 6.7 nur mit Trick in der Registry.
VM in version 6.7u1 geht gar nicht, keine Backups möglich.
Patch lt. Inoffizieller Supportinfo: nicht vor KW 04/2019.
Lest also die Requirements und Release Notes!!!… [Weiterlesen]
Out of topic: mein 6 Jahre alter Plasma Panasonic Viera wurde seit etwa einem Jahr immer lauter. Fieses brummen, besonders bei hellen Bildern. Im Netz nur einige Hinweise gefunden, aber keine Lösung so recht aussagefähig. Dann doch ein Blog mit der simplen Lösung….
Gehäuse auf, alle Schrauben (wirklich alle) waren nicht fest. Insbesondere Platinenbefestigung. Nachdem alle fest gezogen wurden….et voila, … [Weiterlesen]
Pünktlich vor der diesjährigegen it-sa (9-11.10 in Nürnberg) hat itelio in seiner neuesten Version etliche Veränderungen und Anpassungen vorgenommen. Ich werde für meinen Arbeitgeber dort an unserem Stand in Halle 9 mit dem Produkt „Docusnap“ auch vor Ort sein.
Besonders toll: Office 365 wurde nun auch als Ergänzung zu AZURE als Inventarisierungsoption inkludiert.
Ansonsten gab es einige Änderungen an der … [Weiterlesen]
Heute ausprobiert, für gut befunden und als persönlichen Standard definiert: das neue Windows Admincenter.
Bequem ab zentraler Stelle Server administrieren, Patchen etc.
Einfach mal selber testen, mir gefällt das echt gut.
Mit der neuen gesetzlichen Regelung zum Urheberrecht für Websites, welches gestern durch die EU beschlossen wurde, ist das Ende des Internets, so wie wir es kennen wohl zu Ende.
Demnach dürfen z.B. keine externen links ohne Freigabe des Inhabers mehr publiziert werden.
Es ist eine weitere völlig idiotische Regulierung durch „den Amtsschimmel“.
Der Witz an der Sache ist, das dies … [Weiterlesen]
Das Cortana eine datenkrake ist sollte man mittlerweile wissen.
Wie externe Medien berichten hat Microsoft aber ein nettes Hintertürchen in den letzten Patches eröffnet, mit welchem Angreifer leichtes Spiel auf gesperrte Screens haben.
Hier ein Link für mehr Informationen: externer Link… [Weiterlesen]
Marc Elsberg’s Buch „Blackout“ ist nun schon einige Jahre alt. Derzeit aber scheint der Roman Realität zu werden.
Wie diverse externe Medien berichten, sind deutsche Stromnetze derzeit unter Angriff. Zwar derzeit nur per Mail-Attachment auf Büro-Netze, doch es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein bzw. eine Frage der Findung des „ersten Super-D.A.U.’s“.
Hier ein Link zur Tagesschau: … [Weiterlesen]
Hochoffiziell: ich darf meinen Arbeitgeber auch im Jahr 2018 wieder mit einem eigenen Stand als Docusnap-Premium-Partner auf der itsa vertreten.
Ich freue mich auf alle Besucher!
Wer übrigens Karten benötigt kann sich an meine Kollegen vom vertrieb wenden über die Website oben.… [Weiterlesen]
Nach langem basteln endlich geschafft: von http auf https nun verschlüsselt mit SSL Zertifikat. Somit sicherer Bloggen. Ich hoffe euch gefällt es!… [Weiterlesen]
Die Thematik „wo ist welcher Monitor“ ist immer wieder eine Frage, welche ich bei meinen Kunden mitnehme.
Also habe ich mich mal damit auseinandergesetzt: et voila, die Monitore werden nun anhand der Systemscans automatisch in das Assetregister übernommen. Seriennummer, Größe etc…. Und man kann auch manuell welche selber hinzufügen! Hier ein kleiner „Eye-catcher“ zum Neugierig werden.
Und auch für die … [Weiterlesen]
Wer kennt es nicht, das Kabelchaos im Rack.
Hier mal zwei Lösungen, welche sehr innovativ sind.
Rittal: externer Link
Alternative: externer Link
Generell liegt die Herausforderung in der Planung: einhalten von Knickradien, Spielraum, einfaches Handling und Übersichtlichkeit.
Bei der Wahl von Kabeln sollte man den Vorzug eher auf die neuen Flachbandkabel legen, Da diese wesentlich flexibler und Platz-sparender rangieren lassen.… [Weiterlesen]
Das Produkt Docusnap ist mittlerweile in fast allen Bereichen einer dokumentierten IT zu finden.
Mein Arbeitgeber, die kelobit IT-Experts GmbH, hat nun eine aktuelle Website zur Thematik erstellt. Die dort dargestellten Lösungen werden durch meine Kollegen und mich immer attraktiver für Kunden und Partner. Und die Anpassungen werden immer umfassender.
Auch Produkttrainings und Kundenworkshops bieten wir umfangreich an.
Link zur … [Weiterlesen]
Ein tolles Produkt, was immer erfolgreicher den Markt überrollt: DisplayOP… [Weiterlesen]
Lange angekündigt und lange ignoriert.
Das Ende ist nah, Telefax und Analogtelefonie sterben….
Was es zu beachten gilt: hier ein guter Beitrag dazu externer Link.… [Weiterlesen]
Ein guter Link für ein tolles Produkt:
Ich teile hier einfach mal einen externen Link zur Thematik: