kelobit AddOns für Docusnap – Customizings vom MVP
Docusnap – Customizing’s schon mal gesehen? Dann mal hier im Kanals reinschauen, da seht ihr alles was ich so mit der Software mache. Ich freue mich über jedes Feedback!
IT-Fachthemen auf den Punkt gebracht
Docusnap – Customizing’s schon mal gesehen? Dann mal hier im Kanals reinschauen, da seht ihr alles was ich so mit der Software mache. Ich freue mich über jedes Feedback!
Womit machen ihr eigentlich eure IT-Budgetplanung? Noch mit Excel/Word?
Letztlich sind es doch meist immer wiederkehrende Kosten. Oder?
Warum nicht als Bestandteil in Ihrer IT-Dokulösung das ganze machen! Mit dem von mir erstellten Customizing-Modul der kelobit IT-Experts geht das in Docusnap.So wurde aus einer Kundenidee eine Lösung!
Und was möchtet ihr gerne in Docusnap umgesetzt haben?
bei Interesse einfach … [Weiterlesen]
Leider werde ich in diesem Jahr nicht wie in den letzten Jahren mit Docusnap auf der it-sa vor Ort sein. Aber natürlich arbeiten das Team rund um meinen Arbeitgeber, inklusive mir selbst, aktiv und massiv an weiteren neuen Features, welche wir im Rahmen unser Customizing-Pakete anbieten.
Im letzten Jahr konnten von etliche neue Features als Produkterweiterung und somit umfänglicherer Usability … [Weiterlesen]
Docusnap in der täglichen Anwendung: wie kann man eine sinnvolle Dokumentation erstellen, wenn nicht alle notwendigen Geräte Online erreichbar sind? Wie kann ich darüber hinaus vorbereitend planen und Diagramme mit eben diesen erstellen? Wie erhalte ich eine IP-Adressliste mit eben diesen Systemen aufgefüllt?
Eigentlich total einfach. Zugegeben: mir war dies in den Jahren auch entfallen. Ein Blick ins Handbuch, … [Weiterlesen]
In meinem neuen Beitrag mache ich schon mal neugierig, wie man in wenigen Tagen kontrolliert und sauber Kabelpläne darstellen kann und wieder Ordnung in das Kabelchaos bringen kann.
Seid gespannt….. Link zum Thema… [Weiterlesen]
Ein Totalausfall ist der Albtraum des Administrators. Erleben möchte ihn wohl niemand. Und der Recovery Plan basiert auf Erfahrungen und Theorien. Im realen begegnet man aber garantiert „Murphy’s Gesetz“ – alles was garantiert nicht passieren kann passiert tatsächlich.
Meine Analyse dieses Albtraumes habe ich in folgendem Beitrag festgehalten. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen Leser in der Zukunft….… [Weiterlesen]
Derzeit lese ich endlich mal im Urlaub das Buch „Blackout“ von Marc Elsberg.
Was mich erschreckenderweise berührt ist die Tatsache: 2012 veröffentlicht (also Recherchen etc. mindestens 2010/2011) legt es die Schwachstellen der IT-Infrastruktur im heutigen 2016 real dar. Elsberg beschreibt tatsächlich den Zustand vieler IT-Systeme. Insbesondere SCADA auf Windows 2000 Systemen.
Wenn ich mir überlege, dass heute noch Steueranlagen auf … [Weiterlesen]
In den letzten Tagen, Wochen & Monaten gab es massive Wellen von Angriffen durch Ransomware. Brandaktuell berichtet Heise-Security von einer neuen Welle mit Locky. Demnach wieder als Bewerbungsmail getarnt. Und wieder ist das Ziel: Schwachstelle User.
In meinem neuen Blogbeitrag habe ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und Analysen zusammengefasst, was sich denn so PRÄVENTIV gegen zukünftige Ausbrüche umsetzen lässt. Das … [Weiterlesen]
eine kleine Eigenwerbung zum Thema IT-Dokumentation: interner LINK
Und hier ein kleines Video passend zum Thema: IT-Zubehör nach Wunsch mit Docusnap… [Weiterlesen]